KARRIERE

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Jobangebote im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik und seiner Beteiligungen. Sie sind der Meinung, wir sollten Sie kennenlernen, obwohl aktuell keine für Sie passende Ausschreibung dabei ist? Ihre Initiativbewerbung ist jederzeit willkommen! Wir bieten Berufserfahrenen, Berufseinsteigern, Schülern und Studenten interessante Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Ausschreibungen:

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gemeinnützige GmbH in Frankfurt am Main ist die bundesweit tätige Medieneinrichtung der EKD, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Unter dem Dach des GEP zusammengefasst sind die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), das evangelische Magazin chrismon, die Rundfunkarbeit für den Medienbeauftragten des Rates der EKD, das Onlineportal evangelisch.de, diverse Mediendienstleistungen sowie medienkulturelle Aufgaben sucht

für das Berliner Bundesbüro der Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd):

einen Redakteur (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Entwicklungs- und Klimapolitik

(Stellenumfang 80 Prozent)

Wir bieten Ihnen:

Wir wünschen uns von Ihnen:

Der epd ist eine unabhängig arbeitende Nachrichtenagentur. Wir liefern Texte, Fotos und Videos aus Kirche und Religion, Ethik, Kultur, Medien und Bildung, Gesellschaft, Soziales und Entwicklung. Die wichtigsten Kunden sind die Redaktionen von Tageszeitungen, Hörfunk, Fernsehen und Online-Diensten.

Der epd erreicht Tag für Tag rund drei Viertel der Tageszeitungsauflage in Deutschland, beliefert alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und erreicht zahlreiche weitere Medien.

Für Informationen steht Ihnen die Chefredaktion unter der E-Mail-Adresse chefred@epd.de zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 3. November 2023 an:

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
z. H. Frau Daniela Prüssing,
Emil-von-Behring-Str. 3,
60439 Frankfurt am Main.
Tel. 069 58098-195
Email: dpruessing@gep.de



Zurück