Das GEP auf dem Kirchentag

„Jetzt ist die Zeit“ ist das Motto beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg. Das GEP ist als Partnerin des Kirchentags mit einer Reihe von Messeständen und Veranstaltungen vertreten.

Den kompletten Programmflyer als PDF gibt’s hier.

An folgenden Orten finden Sie uns:

MEDIENMEILE, MESSE, HALLE 6, STAND 6-D01
Auf dem Gemeinschaftsstand des GEP präsentieren sich das GEP, chrismon, epd, epd Bild sowie epd Film mit Film des Monats. Treffen Sie Redakteure, nehmen Sie an Aktionen teil und entdecken Sie die evangelische Publizistik.

BÜHNE IM MESSEPARK, MESSE, AUSSENFLÄCHE
Der Evangelische Medienverband in Deutschland (EMVD) im GEP präsentiert wieder „Das rote Sofa“ der evangelischen Kirchenpresse mit prominenten Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Kirche und Kultur. Zu Gast sind Friedrich Merz, Ricarda Lang, Nicola Beer, Markus Söder, Eckart von Hirschhausen, Annette Kurschus, Anna-Nicole Heinrich, Heinrich Bedford-Strohm und viele andere Gäste. Das komplette Programm finden Sie unter emvd.de.

ZENTRUM DIGITALE KIRCHE UND GOTTESDIENST, STADTHALLE, UNTERES FOYER, ROSENSTR. 50, FÜRTH
Das evangelische Contentnetzwerk yeet präsentiert zusammen mit dem ruach.jetzt-Netzwerk den #DigitaleKirche-Hotspot. Lernen Sie bei uns die Menschen kennen, die sich als Creators der Digitalen Kirche in den sozialen Medien bewegen und erfahren Sie mehr über das, wofür sie dort leidenschaftlich unterwegs sind. Eine Übersichtsseite mit allen Kirchentagsveranstaltungen der Creators beider-Netzwerke gibt es hier: https://www.hierwaechstkirche.de/

GEMEINSCHAFTSSTAND, MARKT DER MÖGLICHKEITEN, MESSE, HALLE 9, STAND 9-C45
Was machen Sie, damit sich die Welt gut weiterdrehen kann? Sagen Sie es evangelisch.de und der digitalen Welt und zeigen Sie bei unserer Fotoaktion Gesicht. Und erkunden Sie die Welt des Glaubens spielerisch: mit religionen-entdecken.de, dem Portal für Kinder und den Religionsunterricht. Auch gibt es Tipps, die eigene Medienarbeit mit Gemeindebrief und gemeindebrief.de aufzupeppen. Erleben Sie unsere digitalen Angebote live vor Ort.

MARKT DER MÖGLICHKEITEN, MESSE, HALLE 4, STAND 4-C52
Die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de ist Teil des Themenbereichs Freiwilligendienste. Dort erfahren Sie alles über Freiwilligendienste in Deutschland und im Ausland.

> MESSE IM MARKT, MESSEPARK, NÄHE ROTES SOFA, MESSE
> MEDIENMEILE, MESSE, HALLE 6, STAND 6-D01
An gleich zwei Orten stellt das GEP eine Auswahl seiner Zeitschriftentitel vor. Außerdem können Sie die Superfrage des chrismon-Quiz beantworten und attraktive Preise gewinnen.

KIRCHENTAGSBUCHHANDLUNG, MESSE, HALLE 6, STAND 6-13A
Das Buchprogramm der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig mit der edition chrismon finden Sie in der Kirchentagsbuchhandlung.

TÄGLICHER NEWSLETTER
Der Evangelische Pressedienst (epd) bündelt seine umfassende Berichterstattung zum Kirchentag in einem Sonderdienst: Das kostenlose Digitalprodukt „epd Kirchentag extra“ erscheint während des Kirchentags als täglicher Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung: www.epd.de/kirchentag

 

Folgende Veranstaltungen mit GEP-Beteiligung finden Sie auf dem Kirchentag:

DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 11.00 UHR BIS SONNTAG, 10. JUNI 2023, 17.00 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
GEP-Direktor Jörg Bollmann führt als Gesamtmoderator durch das Interviewprogramm des roten Sofas.
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 11.30 UHR
Zentrum Digitale Kirche und Gottesdienst, Stadthalle, Wintergarten, Rosenstr. 50, Fürth
Liveaufzeichnung des yeet-Podcasts: Lilith Becker und Claudius Grigat aus dem yeet-Team sprechen mit dem GEP-Aufsichtsratsvorsitzenden Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung zum Thema: „Brauchen wir ethische Leitlinien für Kirche auf Social Media?“
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 14.00 UHR
religionen-entdecken.de am Gemeinschaftsstand, Markt der Möglichkeiten, Messe, Halle 9, Stand 9-C45
Corinna Ullman, Religionspädagogin, stellt in ihrem Workshop „Reliunterricht goes Digital: Wie kirche-entdecken.de und religionen-entdecken.de das Lernen spannender machen“ konkrete Möglichkeiten vor, wie die beiden Websites im Unterricht genutzt werden können.
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 14.15 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
Ursula Ott, chrismon, im Gespräch mit Alena Michaela Buyx, Medizinethikerin, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 16.00 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
Corinna Buschow, Evangelischer Pressedienst epd, im Gespräch mit Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, FDP
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 16.45 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
Karsten Frerichs, Evangelischer Pressedienst epd, im Gespräch mit Jörg Eigendorf, Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank
 
DONNERSTAG, 8. JUNI 2023, 20.00 UHR
Meistersingerhalle, Kleiner Saal, Münchener Str. 21
Die Odyssee – Die Geschichte einer Flucht Dr. Margrit Frölich, Vorsitzende Evangelische Filmjury, im Gespräch mit Florence Miailhe, Filmregisseurin, Künstlerin, Paris/Frankreich
 
FREITAG, 9. JUNI 2023, 18.00 UHR
Neues Museum Nürnberg, Luitpoldstr. 5, Nürnberg
chrismon und die KD-Bank laden zum chrismon-Salon ein. Thema: „Zu Hause – Was gibt uns Halt in schwierigen Zeiten?“ (nur für geladene Gäste)
 
SAMSTAG, 10. JUNI 2023, 11.00 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
GEP-Direktor Jörg Bollmann im Gespräch mit Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands
 
SAMSTAG, 10. JUNI 2023, 11.45 UHR
Das rote Sofa, Bühne im Messepark, Messe, Außenfläche
Claudia Keller, chrismon, im Gespräch mit Georg Bätzing, Bischof von Limburg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
 
SAMSTAG, 10. JUNI 2023, 23.45 UHR
ARD
Pfarrer Alexander Höner spricht vom Kirchentag aus „Das Wort zum Sonntag“ (nach den Tagesthemen).
 
SONNTAG, 11. JUNI 2023, 10.00 UHR
ARD und Deutschlandfunk
Der Schlussgottesdienst wird auf dem Hauptmarkt gefeiert und live im Fernsehen als ARD-Gottesdienst übertragen. Zusätzlich wird er vom Deutschlandfunk im Hörfunk gesendet.


Zurück